

01.04.23 - Unser erster Chorprobentag
Am 01.04.2023 fand unser erster Chorprobentag mit über 40 Teilnehmer:innen statt.
Zunächst standen 2 Stunden Stimmbildung mit Michael Kampmeier auf dem Programm. Wir haben Tischtennisbälle in die Luft geblasen, an Strohhalmen gesaugt und Zeitungen zerrissen. Klingt merkwürdig? Fanden wir auch, aber es hat nicht nur unglaublich viel Spaß gemacht, sondern hat uns allen gezeigt, was wir mit richtiger Technik aus unserer Stimme heraus holen können.
Danach gab es eine Stärkung vom kalten Buffet. Dazu hatten alle leckere Sachen mitgebracht.
Am Nachmittag haben wir noch einige lustige Kennenlernspiele gemacht und den Tag dann mit der Choreografie zu "Bring Me Little Water, Silvy" ausklingen lassen.
Am Ende waren sich alle einig, dass wir einen echt schönen Tag zusammen hatten. Der nächste Chorprobentag ist schon in Planung ....
23.03.23 - Unser "Traumziel" ist erreicht ...
Bei Gründung des neuen Chors hatten wir gehofft, am Ende mindestens 40 Mitglieder zu haben. Natürlich hatten wir insgeheim auch davon geträumt die 50 zu knacken, aber das erschien uns doch nicht sehr wahrscheinlich.
Seit dieser Woche haben wir nun tatsächlich 54 Mitglieder im Chor. Es ist einfach großartig zu sehen wie aus einer Idee etwas wirklich tolles Neues entsteht.
54
Danke an alle die uns bei diesem tollen Projekt unterstützen ...

06.03.23 - Wird sind Mitglied im Stadtkulturverband
Am 06.03.2023 wurde der Schloss Akkord e.V. im Rahmen der Mitgliederversammlung des Stadtkulturverbandes Schloß Holte-Stukenbrock einstimmig in den Verband als Mitglied aufgenommen. Für uns ein wichtiger Schritt, da der Stadtkulturverband die Kulturförderungsmittel der Stadt verwaltet und wir so in den Genuß von Fördermitteln kommen können. Gleichzeitig ist der Stadtkulturverband mit seinen aktuell 20 Vereinen eine gute Plattform, um sich mit anderen Vereinen zu vernetzen.
11.02.23 - Wird sind "eingetragen" und "gemeinnützig"
Am 06.02.2023 erfolgte die Eintragung unseres Vereins in das Vereinsregister beim Amtsgericht Bielefeld. Wir sind nun der "Schloss Akkord e.V.".
Fast zeitgleich wurde vom Finanzamt Wiedenbrück die Gemeinnützigkeit unseres Vereins anerkannt. Damit kommen wir nicht nur in den Genuß von Steuervorteilen sondern können ab sofort auch Spenden entgegen nehmen und Zuwendungsbescheinigungen ausstellen.
Eintragung und Gemeinnützigkeit sind zwei weitere wichtige Schritte um in Zukunft auf eigenen Beinen stehen zu können. Es geht voran ....
Schloss
Akkord e.V.
16.01.23 - Aus "Mann singt" wird "Mann singt, Frau auch"
Am 16.01.2023 war es endlich soweit: Wir starten als gemischter Chor, aus "Mann singt" wird "Mann singt, Frau auch". Wir freuen uns über die überwältigende Resonanz. Mehr als 70 Sängerinnen und Sänger sind zu unserer Auftaktveranstaltung gekommen. Es war ein toller Abend und wir sind optimistisch, dass wir auf dem richtigen Weg sind.


07.01.23 - Wir haben einen Verein gegründet
Seit 2006 sind wir als "Schloss Akkord" eine Unterabteilung im Verein "Männerchor 1905 Schloß Holte". Um unser Vorhaben einen gemischten Chor zu gründen umzusetzen war aber relativ früh klar, dass wir dazu einen eigenen Verein gründen müssen. Am 07.01.2023 haben wir uns mit 16 Sängern zur Gründungsversammlung getroffen und den Verein "Schloss Akkord" gegründet. Wir werden den Verein im nächsten Schritt ins Vereinsregister eintragen lassen und dann als "Schloss Akkord e.V." unterwegs sein. Wir sind schon sehr gespannt wie es ist auf eigenen Beinen zu stehen ...
